Herzlich Willkommen beim Elternverein an der HTL Hallein.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Seit Oktober 2021 gibt es ein neues Team im Elternverein, das Euch bei Angelegenheiten außerhalb des normalen Schulbetriebs unterstützt. Als neuer Vorstand des Elternvereins möchte ich mich gerne bei Euch vorstellen.
Mein Name ist Robert Ragogna, ich komme aus Kärnten und bin Eigentümer und Geschäftsführer eines Entwicklungsbüros für Maschinenbau in Villach und Salzburg. Ich bin gelernter Feinmechaniker, habe die HTL für Maschinenbau in Klagenfurt absolviert und ein Wirtschaftsingenieurstudium abgeschlossen.
Mir zur Seite stehen Judith Maria Prenninger als Schriftführerin und Johann Hauthaler als Kassier.
Als Elternverein sind wir in vielen Angelegenheit außerhalb des regulären Schulbetriebes für Euch da.
Unsere Aufgaben und Ziele:
- Finanzierung des Schulpsychologen
- Vermittlerrolle bei Konflikten
- Bei Bedarf finanzielle Unterstützung
- Unterstützung bei der Finanzierung von Seminaren/Workshops (z. B. Mobbing)
- Abwicklung der privaten Unfallversicherung der Schülerinnen/Schüler
Vor allem die Finanzierung des Schulpsychologen nimmt derzeit einen großen Teil des Elternvereinsbudgets in Anspruch. Diese Einrichtung wird zu 50 % von der Schule und zu 50 % vom Elternverein getragen. Besonders in diesen Zeiten ist die Möglichkeit, unkompliziert psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen zu können, sehr wertvoll und wird von den Jugendlichen auch immer mehr in Anspruch genommen.
Auch die private Unfallversicherung der Schülerinnen und Schüler stellt einen weiteren tollen Zusatzschutz für unsere jungen Erwachsenen dar. Dieser Schutz steht nur Schülerinnen und Schülern zur Verfügung, die den Mitgliedsbeitrag bis zur Polizzierung, Stichtag 30.11. des jeweiligen Schuljahres, geleistet haben.
Habt Ihr noch Fragen oder wollt Ihr mehr über den Elternverein erfahren, dann könnt Ihr mich direkt kontaktieren.
Ich freue mich schon jetzt auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Kinder
DI (FH) Robert Ragogna
Obmann Elternverein HTL Hallein
eMail: robert.ragogna@ctengineering.at
Tel.: 0664/2024310
Aufgaben des Elternvereins
Interessenvertretung
Interessenvertretung der Eltern im Schulalltag, auch in Konfliktsituationen.
Dabei werden die Belange der Eltern gegenüber der Schule und dem Lehrkörper vertreten. Zudem unterstützt der Elternverein die Belange der Eltern gegenüber Behörden sofern sie im Zusammenhang mit der Schule stehen.
Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Mitbestimmung und Mitsprache im Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) durch 3 Vertreter des Elternvereins. Hier wird über wichtige Themen wie zB mehrtägige Schulveranstaltugen (Skikurse etc.), Elternsprechtage, Hausordnung, schulautonome Tage entschieden oder über andere Fragen des Unterrichts beraten.
Der Elternverein ist als Mitglied beim Dachverband der Elternvertretungen im Land Salzburg in der Lage schulübergreifend bis hin zum Bund zu agieren.
Finanzierung
Finanzierung von wichtigen Aktionen im Schulgeschehen, Unterstützung von Schülern in finanziell schwieger Lage, Gesundheitstag, Schulsporttag, Schulpsychologe etc.
Zusammen mit der Direktion ist der Elternverein bemüht seine Mittel zum Wohle aller Schüler*innen einzusetzen.
Der Schulpsychologe Dr. Herwig Zott ist mittlerweile ein fixer Bestandteil unserer Schule. Er wird von Schüler*innen, aber auch Eltern und Lehrer*innen konsultiert. Zur Hälfte übernimmt der Elternverein die Finanzierung des Schulpsychologen, die andere Hälfte trägt die Schule.
Unterstützung
Unterstützung von Eltern in finanzieller Weise bei der Teilnahme an Schulveranstaltungen oder beim Erwerb wichtiger Hilfsmittel.
Um auch Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an Schulveranstaltungen oder den Erwerb von Notebooks etc. zu ermöglichen, gewährt der Elternverein auf Antrag einen Zuschuss.
Wenn sie eine Unterstützung benötigen, schreiben sie bitte an die Obfrau/mann des Elternvereins einige Zeilen in der sie uns ihre familiäre bez. finanzielle Situation kurz beschreiben.
Organisation
Auf der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung werden die Organe des Elternvereins gewählt. Dies sind der Obmann/die Obfrau, der/die Schriftführer*in und der/die Kassier*in mit deren jeweiligen Stellvertretern sowie 2 Rechnungsprüfer.
Weiters sind im Vorstand/Vereinsausschuss des Vereins, soweit möglich, Eltern aller Fachrichtungen an der HTL um eine breite Interessensvertretung zu gewährleisten. Der Vereinsvorstand tagt 2 mal im Schuljahr, bespricht aktuelle Anfragen der Eltern, lädt den Direktor zu einem Statusbericht über das Schulgeschehen ein und legt die Linie der Eltern für den SGA fest.
Die Aufgaben des Vereins sind in den Statuten festgehalten.
Vereinsregister (ZVR-Nummer 674804185)
Der Verein „Elternvereinigung der HTBLA Hallein“ mit seinem Sitz in 5400 Hallein, Davisstraße 5 hat in seiner Jahreshauptversammlung im November 2021, folgende Personen zu vertretungsbefugten Mitgliedern des Vorstandes gewählt:
- Herr DI(FH) Robert Ragogna
- Herr Johann Hauthaler
- Frau Judith Maria Prenninger
Mitgliedschaft
Einmal jährlich bekommen sie einen Erlagschein, den sie bitte mit dem Namen ihres Kindes, dem Datum, der Klassenbezeichnung und ihrer e-mail Adresse versehen. Bitte zahlen sie diesen, bis spätestens 30.11. des jeweiligen Schuljahres, ein, somit sind sie Mitglied des Elternvereins.
Mütter, Väter und Erziehungsberechtigte von SchülerInnen, Freunde der HTL, Förderer des Vereins und auch Ehrenmitglieder
Die jährliche Mitgliedschaft beläuft sich auf EUR 25,- pro Schülerin/Schüler.
Bankverbindung:
Salzburger Sparkasse
Kontonummer: 0041093345
Bankleitzahl: 20404
IBAN: AT 10 20404 00041093345
BIC: SBGSAT2SXXX
Unfallversicherung
Seit dem Schuljahr 2012/13 bietet der EV eine Gruppenunfallversicherung für Schüler an.
Die Versicherungsprämie ist im Mitgliedsbeitrag bereits enthalten, Voraussetzung ist der Zahlungseingang bis spätestens 30.11. des lfd. Schuljahres.