Wartung und Instandhaltung einer neuen Generation von Rollenbatterien

Aufgabenstellung

Zu konstruieren ist eine Seilabhebevorrichtung, die ausnahmslos vom Montagekorb erreichbar ist und alle Seilrollen zeitgleich vom Förderseil befreit. Ebenfalls sollten die vorhandenen Schmierstellen leicht erreichbar und die Bolzen möglichst drucklos sein, um eine optimale Verteilung des Schmierstoff zu gewährleisten. Der Arbeitsaufwand sollte dabei minimal gehalten werden.

Zielsetzung

Es sollte ein Revisionskonzept für das Tauschen von Seilrollengummis stehen. Dies sollte ausschließlich mit der Neuentwicklung einer Seilabhebevorrichtung möglich sein. Diese Abhebevorrichtung soll die Rollenbatterie vom Seildruck befreien und so konstruiert werden, dass die Arbeiten mit möglichst geringem Arbeits- und Kraftaufwand zu bewerkstelligen sind.

Team

Schüler: Andreas Loipold, Victoria Luttenberger

Lehrer: Prof. DI Walter Zins