Powerrack für Privat- und Profigebrauch

Ausgeführt von:

  • Alen Smajlovic
  • Harald Maurmair

Wirtschaftsingenieure Maschinenbau – Diplomarbeit 2020 / 21

DiplomarbeitHomepage

Powerrack für Privat- und Profigebrauch

Entwicklung und Planung eines Powerrack´s; Auswahl der Komponenten, Materialien und Zukaufteile; Festlegung des Konzepts; Erstellung eines Businessplans inklusive Marketingstrategie Konstruktion und Berechnung des Powerrack´s: Das Konzept wird in Zusammenarbeit der zwei Teammitglieder berechnet und konstruiert; Kalkulation: Da das Powerrack einen Verkaufspreis von € 3.000 nicht überschreiten soll, musste die Kalkulation sehr genau erfolgen; Erstellung eines Finanzplans; Fertigung zweier Prototypen: Die Prototypen werden zum Eigengebrauch der beiden Teammitglieder gefertigt.

Zielsetzung:

Die Zielsetzung der Arbeit ist es, ein möglichst hochwertiges, stabiles Powerrack zu konstruieren, welches sowohl für den privaten Gebrauch als auch für den Profibereich geeignet ist. Durch den leistbaren Preis soll ermöglicht werden, die breite Masse an dieses Gerät zu binden.

Des Weiteren sollen die beiden Prototypen komplett gefertigt werden und für die beiden Teammitglieder zum Einsatz kommen.

Darüber hinaus sollten die beiden Powerrack´s in der Erstfertigung die Kosten von € 4.000 nicht überschreiten. In der Serienfertigung soll der Fertigungspreis bei maximal € 1.100 liegen, um den künftigen Verkaufspreis von rund € 3.000 garantieren zu können