Aufgabenstellung
Konstruktive Ausarbeitung und Planung eines Sprungturms mit 20m Absprunghöhe. Der Turm sollte aus Holzkonstruktionen die, wenn nötig, auf- und abgebaut werden können bestehen. Zu bewältigen sind baukonstruktive, baubetriebliche und statische Bedürfnisse des Sprungturms.
Realisierung
Die Erstellung von Plänen, die eine behördliche Bewilligung ermöglicht. Die baubetriebliche Planung sowie notwendige konstruktive Berechnungen bzw. Nachweise, eine detaillierte Ausführungs- und Detailplanung.
Ergebnis
Die vorliegende Diplomarbeit umfasst den überarbeiteten Entwurf, die Ausführungs- und Detailplanung. Ein statisches Konzept wurde entwickelt und die notwendige Bemessung durchgeführt. Aufbauend auf diesen Berechnungen wurde die Schalungs-, Bewehrungs- und Konstruktionsplanung erstellt.
Schüler/Lehrer
- Stabauer Sebastian / Prof. DI (FH) Klaus Egger
- Meißnitzer Dominik / Prof. DI Gerhard Heinrich