Aufgabenstellung
Ein bereits vorliegender Entwurf eines Infopoints war gegeben. Daraus sollen durch gute Zusammenarbeit: Baukonstruktion, Baubetrieb und Statik ausgearbeitet werden. Ein Cafe mit darunter liegendem Kiosk und großen Vordach soll konzipiert werden. Standort des Infopoints ist in einer dicht bewohnten Gegend in Puch. Das Vordach soll dazu dienen, um hin und wieder Markstände für Obst- und Gemüsehändler aufzustellen. Um ein modernes gestalterisches Bauwerk zu schaffen, wird das Gebäude in Mischbauweise entwickelt. Der Kiosk besteht aus Massivbauweise (Stahlbeton) und das Cafe aus Holzrahmenbau.
Realisierung
Die Erstellung von Unterlagen, die eine behördliche Bewilligung ermöglichen würden. Die Mindestanforderung umfasst die baubetriebliche Planung, notwendige konstruktive Berechnung und Nachweisführung, sowie die Ausführungs- und Detailplanung.
Zielsetzung
Diese Diplomarbeit enthält den überarbeiteten Entwurf, die Einreich-, Ausführungs- und Detailplanung. Ein statisches Konzept wurde entwickelt und die notwendige Bemessung durchgeführt. Weiteres enthält sie die Schalungs-, Bewehrungs- und Konstruktionspläne. Die baubetriebliche Arbeit umfasst die Kostenschätzung, das Leistungsverzeichnis, und den Bauzeitplan.
Schüler/Lehrer
- Tiefenbacher Markus / Prof. Arch. DI. Wolfgang Pöcklhofer
- Rexhepi Dritan / Prof. DI. Dietmar Hudritsch
- Wimmer Matthäus / Prof. DI. Dr. Hannes Birglechner