Neuentwicklung eines Gasventilprüfstandes

Ausgeführt von:

  • Philipp Maderecker
  • Lukas Höpflinger

Diplomarbeit_HomepageHTL_Gasprüfstand

Neuentwicklung eines Gasventilprüfstandes

IST-Situation:

Vorhanden ist ein veralteter Prüfstand für Gasventile. Weil über die Jahre die Produktreihe vergrößert wurde und der Prüfstand nur für bestimmte Produkte ausgelegt war, wurden über die Jahre improvisierte Adapter gemacht. Die Gasventile müssen mit vielen Handgriffen in den Adapter gelegt werden und danach auch noch richtig in den Prüfstand gelegt werden. Diese vielen Handgriffe erfordern einen erhöhten Zeitaufwand und sind unpraktisch. Außerdem soll der Prüfstand in Zukunft von einem Roboter beladen werden, was aber bei dem Jetzigen nicht möglich ist.

 

SOLL-Situation:

Ablösen des derzeitigen Prüfstands und Verbesserung der Adapter. Es soll ein einfacheres, und nicht so kompliziertes Einlegen gewährleistet sein. Die Adapter sollen für 11 Gasventile kompatibel und möglichst leicht zum Umbauen sein. Außerdem ist die Beladung durch Roboter vorzusehen und einzuplanen.

Erforderlich sind ein Entwurf, die Konstruktion und der Bau des Gerätes. Es ist auf ein gutes Bedienkonzept und Ergonomie zu achten. Es sollen auch Vollautomatische Testabläufe durchgeführt werden können.