Die Aufgabe bestand darin, das die Verbräuche der Schule erfasst werden und den Schülern mittels Minitor in der Aula nähergebracht werden um somit einen Bewussten Umgang mit Energie zu schaffen. Neben der Fernwärme, werden auch noch die Elektrische Verbräuche und auch die Erträge der Photovoltaik angezeigt, dies wurde jedoch schon von einer vorherigen Diplomarbeit entwickelt und umgesetzt. Die Daten werden alle 5 Minuten von den Fernwärmezählern abgefragt und in eine Datenbank gespeichert, von dort aus werden sie dann entsprechend weiterverarbeitet. Diese Projekt wurde nur durch die Zusammen mit den Firmen, Sigmatek und Salzburg AG erreicht, denn die Lieferten uns zu einen die nötige Hardware, sowie das nötige wissen um dieses Projekt zu realisieren.MBus Programmierung: Jasmin Muhamdagić
Grafische Verarbeitung: Daniel Lindebner