Modellauto mit Garage

Aufgabenstellung

Als Abschlussprojekt soll ein funktionstüchtiges Modellauto hergestellt werden. Wird das Fahrzeug nicht benötigt kann es in eine automatisierte Garage hineingefahren werden um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die Steuerung des Modellautos wird über einen PS3 Controller via Bluetooth realisiert. Das Arduino dient als Programmierplattform sowohl für das Auto als auch für die Garage.

Zielsetzung

Das RC-Car soll diverse Lichtfunktionen, Lenken, Beschleunigen, Bremsen und Rückwärtsfahren können. Um immer einen möglichst großen Spaßfaktor und schnelle Rundenzeiten zu erzielen, soll sich das Fahrzeug bei den verschiedensten Untergründen wie Asphalt, Schotter, Schnee, Regen und Eis fortbewegen können.

Die Garage öffnet automatisch das Deckensektionaltor sofern das Fahrzeug sich davor befindet. Ist das Fahrzeug in der Garage schließt sich das Garagentor wieder selbstständig.

Team

Schüler: Milorad Gamber, Marcel Berner, Abdul Iliyasov, Ahmet Isik

Lehrer: Ing. Franz Egger