Luftqualitätssensor für Klassenräume
Projektbeschreibung:
In den Klassenräumen der HTL-Hallein ist es oft der Fall, dass nach länger andauernden Unterrichtseinheiten die Atemluft einen unangenehmen Zustand erreicht. Es ist oft schlechte, stickige Luft der Fall, welche Konzentrationsschwäche, Unwohlsein, Müdigkeit und dergleichen zur Folge hat. Nach einer Besprechung kamen wir nun auf die Idee ein System ins Leben zu rufen, um die Luftqualität der einzelnen Räume zu messen und die gesammelten Daten der Luftqualität alle paar Minuten an einen Server zu senden, der die Daten dann grafische auf einer Webseite darstellt. Wenn sich diese Daten einem kritischen Wert nähern, kann dem unterrichtenden Lehrer, kommuniziert werden, dass etwa mehr lüften erforderlich ist, um eine gute Luftqualität jederzeit zu garantieren.