Konstruktion eines Pumpenprüfstands zum Ermitteln der Durchflussmenge von Kreiselpumpen bei verschiedenen Saughöhen

Aufgabenstellung

Von der Firma BKP wurde uns die Konstruktion, Berechnung sowie die Kalkulation eines Pumpenprüfstands für Feuerwehrkreiselpumpen aufgetragen.

Zielsetzung

Dieser Pumpenprüfstand, bestehend aus zwei Fässern und mehreren Messeinrichtungen, soll durch erzeugen eines Vakuums in dem Saugseitigen Tank die verschiedenen Saughöhen simulieren und die dabei auftretenden Durchflussmengen messen.

Team

Schüler: Loitzenbauer, Schaar, Starzinger

Lehrer: AV OStR. Prof. Dipl.-Ing. Gregor Gehrer