Entwicklung eines Kalkulationsschemas für die Vordimensionierung von Arbeitsbühnen
Die Planung einer Arbeitsbühne, von der aus die Bedienung der oftmals großen Anlagen ermöglicht wird, ist ein langwieriger Prozess. Da von Kunden während der Konstruktion oft Änderungen gewünscht werden, muss jedes Mal die Statik der Bühne neu berechnet und geprüft werden. Diese Aufgabe führen beauftragte Statiker durch. Dieser Schritt ist durch die häufigen Neuerungen teuer und soll in Zukunft durch eine kostengünstigere Lösung ersetzt werden. Weiterhin ist die Miteinberechnung der Verkehrslasten durch den Statiker nicht optimal, was zu überdimensionierten und daher teuren Bühnen führt. Unsere Aufgabe im Rahmen der Diplomarbeit ist es, ein Kalkulationsschema für die Vordimensionierung dieser Arbeitsbühnen zu entwickeln. Bei Erfolg dieses Projekts kann dieses Schema begleitend zur Konstruktion mittelgroßer Bühnen verwandt werden, um Statiker-kosten während der Planung zu vermeiden. Sollten die Vordimensionierung und Gestaltung abgeschlossen sein, kann die Bühne endgültig geprüft werden.