Entwicklung einer Videoprüfanlage für Wellendichtringe

Aufgabe war, eine Videoprüfanlage zu entwickeln und zu konstruieren. Die Anlage muss im Stande sein, den Federhaltebund von Wellendichtringen umzustülpen, damit anschließend der Bund auf Beschädigungen mittels Kamera geprüft werden kann. Die Wellendichtringe müssen 380° gedreht und damit sichergestellt werden, dass die gesamte Fläche des Federhaltebundes der Prüfung unterzogen worden ist. Teile, welche von der Kamera für gut befunden worden sind, werden zur nächsten Anlage (Stecher) weiter transportiert. Die Ausschussteile müssen in eine Kiste ausgeschleust und gezählt werden. Anschließend wurde eine Bedienungsanleitung für die Videoprüfanlage erstellt.Florian Hartsleben
Philip Pichler

Wirtschaftsingenieure für Maschinenbau – Diplomarbeit 2017 / 18

Kurzdarstellung

Entwicklung einer Videoprüfanlage für Wellendichtringe Finale