BuddyFit – Train together Projektteam

BuddyFit – Train together Projektteam

BuddyFit entstand aus der Problemstellung heraus, dass wir Sport machen wollten, aber unsere Freunde oft keine Zeit hatten. Da es bei bestimmten Sportarten jedoch notwendig ist, einen Partner bzw. mehrere Partner zu haben, wollten wir eine Lösung für dieses Problem “entwickeln”. Wir haben uns überlegt eine App dafür zu entwickeln. Die App soll Sportler sowie jene, die es noch werden wollen, zusammenführen und dazu animieren, neue Sportarten auszuprobieren. Auch liegt es im Interesse der BuddyFit App, Sport zu fördern und das Interesse an neuen Sportarten zu wecken. Um herauszufinden, ob auch andere Personen das Problem haben, keinen Sportpartner zu finden, wurde von uns eine Umfrage erstellt und wir baten potentielle User, diese auszufüllen. Ungefähr 600 Leute haben an dieser Studie teilgenommen und wir konnten durch die Auswertung der Daten ein großes Interesse an der Entwicklung einer derartigen App feststellen.

Die Diplomarbeit wurde in zwei Teile gegliedert:
• Marketing / Finanzierung und
• Entwicklung der App.

Die Diplomarbeit umfasste viele Punkte, die “abgearbeitet” werden mussten. Die Erstellung eines Terminplans, eines Pflichtenheftes, eines Businessplans, die Durchführung einer Marktforschung, die Erstellung einer SWOT-Analyse, die Entwicklung und Programmierung der App, das Erstellen des Designs der App und noch viele weitere Tätigkeiten. Wir nahmen auch bei einem Wettbewerb, dem SPUSU-Award, teil und kamen dabei ins Finale, welches in Wien stattgefunden hat.

5 BHWII 2017/18
• Timur Gökdemir – [Marketing / Finanzierung]
• Strahinja Sasa Ristic – [Marketing / Finanzierung]
• Anel Delic – [Entwicklung / Programmierung]
• Alexander Kriechbaum – [Entwicklung / Programmierung]

Projektbetreuer
• Prof. DI Christoph Költringer – Entwicklung / Programmierung
• Prof. Mag. Barbara Podolan – Erstellung des Marketingkonzeptes

Kurzdarstellung

BuddyFit – Train together