Aufgabenstellung
Als Abschlussprojekt soll ein funktionstüchtiger Autoklav hergestellt werden, der zum Fertigen von Carbonteilen dient.
Druck und Wärme sollen mit Hilfe eines Heizelementes und Pumpen gesteuert werden.
Das Verschlusssystem wird mit einem Bajonettverschluss, einer Schwenkvorrichtung und einem Dichtungssystem versehen.
Zielsetzung
Ein Autoklav mit einem ungefähren Volumen von 800 Litern und einem Arbeitsdruck von 3-6 bar. Er soll über einen einfach und schnell zu bedienenden Verschluss verfügen.
Team
Schüler: Florian Kals, Bojan Paunovic, Vanessa Rieger
Lehrer: Peter Lanner BEd