CAD & CNC

 

Tradition und Moderne

In unserer Unikatschule gehen traditionelle handwerkliche und moderne computergestützte Herstellungsmethoden Hand in Hand. Das Skizzieren der eigenen Ideen auf dem Papier (siehe Darstellungstechniken) ist ebenso bedeutsam wie die Erstellung von exakten Plänen und virtuellen Modellen mit Hilfe zeitgemäßer Software.

 

Steingitarre

Nadine Kanzler
Material: Basalt Nero Assoluto
Betreuer: Bernhard Gann

Fotos der fertig gestellten Gitarre sind bei den Abschlussarbeiten zu sehen.

CAD / CAM

Als Software kommen hier Delcam Powershape (CAD) und Powermill (CAM) zum Einsatz, welche kompatibel zu den ebenfalls an der Schule verwendeten SolidWorks– und AutoCAD-Systemen sind.

Der CAD-Unterricht startet in der 2. Klasse und entwickelt sich bis hin zum Modellieren von komplexen 3D-Modellen.

CNC

Die 5-Achs-Brückensäge von Thibaut ermöglicht die anschauliche Demonstration moderner CNC-Technologie. Die SchülerInnen lernen in ihren Projekten

  • die Modelle sauber zu zeichnen
  • die Fräswege und Nullpunkte richtig zuzuordnen
  • Werkzeuge fachmännisch zu warten und zu vermessen,

um schliesslich hochpräzise Werkstücke im gewünschten Material fertigen zu können.

 

Thibaut TC 650 5-Achs-Brückensäge / Technische Daten

Verfahrweg X: 2200 mm
Verfahrweg Y: 3600 mm
Rotation des motorisierten Kopfes: 0 – 360°
Eigengewicht: 8000 kg
Gewicht Brücke: 2700 kg

Sitzbank K16

Die Entwicklung einer ebenfalls mit Hilfe der CNC-Technologie gefertigten Sitzbank finden Sie hier.