Der Weg zum Steinmetzmeister
PDF-Dokument zum Download, Stand Nov. 2018
Modul 1 – Prüfungsgegenstände (entfällt!)
- Steintechnische Grundlagen: Mathematik, Darstellende Geometrie, Baustatik einschliesslich Festigkeitslehre
- Steintechnologie I: Steinbau, Freihandzeichnen, Steingestaltung, Denkmal- u. Schriftgestaltung, Symbol u. Ornament
- Steintechnologie II: Statik einschl. Festigkeitslehre, Darstellende Geometrie und Fachzeichnen, Baukonstruktion, Steinkonstruktion, Vermessungswesen; Baustoffe, Natur- u. Kunststeine, Terrazzo; Betriebstechnik; Instandhaltungs- u. Sanierungstechniken, Grundsätze der Denkmalpflege; Stilkunde
- Steinfertigung: Steingewinnung; Steinmontage; Versetzen von Steinen
Modul 2 – Projektarbeit
- Projektplanung: Vorentwurf, Ausführungspläne samt Baubeschreibung, Detailpläne, Zeichnungen bestimmter Details
- Projektumsetzung: Bemessung best. Kontruktionsteile in statischer u. bauphysikal. Hinsicht, Erarbeitung best. Teile d. Leistungsverzeichnisses u. d. Massenberechnung, Kalkulation best. Bauleistungen; Projektmanagement, -leitung u. Bauablaufplanung
Modul 3 – Prüfungsgegenstände
- Rechtskunde: Bürgerliches Recht einschl. Grundbuchsrecht, Baurecht, einschlägige Normen, Arbeits- u. Sozialversicherungsrecht einschl. Kollektivvertragsrecht u. Arbeitnehmerschutzrecht, Grundzüge der Behördenorganisation u.d. Verwaltungsverfahrens
- Baupraxis u. Baumanagement: bauwirtschaftsbezogenes Handels- u. Gewerberecht einschl. Wirtschaftskammerorganisation, Grundlagen der Buchführung, Grundzüge d. Steuerrechts, bauwirtschaftsspezifische Personalverrechnung, Kostenrechnung u. Kalkulation
- Betriebsmanagement: Allg. unternehmerische Rechtskunde, allg. Rechnungswesen, Grundzüge d. Marketings, Mitarbeiterführung u. Personalmanagement, Kommunikation u. Verhalten innerhalb eines Unternehmens u. ggü. nicht dem Unternehmen angehörigen Personen u. Institutionen