150 Jahre HTL Hallein
Beginnend mit Holz-Schnitzkursen für Bergknappen, über viele Jahrzehnte Fachschulausbildung im Metall -, Holz -, Stein – und Bildhauerbereich bis zur in Europa einzigartigen HTL-Ausbildung hat sich unsere Schule ständig weiterentwickelt.
Tradition und Fortschritt bilden die Eckpunkte für DIE SCHULE DER VIELFALT! Dies gilt nicht nur für die unterschiedlichen Ausbildungsformen, sondern auch für sämtliche Parameter des Erfolges:
- technisch kreative und wirtschaftliche Ausbildung am Puls der Zeit,
- fundierte Allgemeinbildung,
- handwerkliches bzw. künstlerisches Erlernen aller erforderlichen Grundfertigkeiten und darüberhinausgehend die Möglichkeit, alle individuellen Fertigkeiten zu vertiefen;
- hochwertige Infrastruktur in räumlicher und maschineller Hinsicht, auch mit zeitgemäßer IT-Unterstützung;
- und nicht zuletzt das Zusammenwirken von Fachleuten aus der Wirtschaft (Fachtheorie und Fachpraxis) mit engagierten, jungen und erfahrenen Allgemeinbildnerinnen und Allgemeinbildnern garantieren den österreichweit hervorragenden Ruf der Schule und ihrer Absolventinnen und Absolventen.
Dabei ist die Schule – obwohl mit ca. 1.150 Schülerinnen und Schülern und ca. 150 Lehrerinnen und Lehrern die zweitgrößte im Land Salzburg – immer persönlich, familiär und menschlich geblieben. Zu erwähnen sei insbesondere auch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, welche auf Gegenseitigkeit beruht und sich nicht zuletzt durch unser Schulkuratorium mit einem Sponsoring Volumen von mittlerweile mehr als € 300.000,- widerspiegelt.
Vielen Dank an alle unterstützenden Firmen, die uns dabei helfen, die Infrastruktur stets auf dem neuesten Stand im Sinne der Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler zu erhalten.
Besonderen Dank aussprechen möchte ich all den Lehrerinnen und Lehrern, die durch ihr Engagement und ihre pädagogischen Leistungen die hohe Ausbildungsqualität und den hohen Stellenwert der HTL Hallein in der Bildungslandschaft ermöglichen, und auch allen anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der HTL Hallein.
Nicht zuletzt darf ich mich ebenso bei den Eltern und Erziehungsberechtigten für ihr großes Vertrauen, uns ihre Kinder in einer ihrer wichtigsten Entwicklungsphasen zu überlassen, sehr herzlich bedanken.
Schlussendlich bleibt mir noch persönlich danke zu sagen für 34 wunderschöne Jahre als Lehrer, Abteilungsvorstand und Direktor.
Mögen die nächsten 150 Jahre für unsere Schule genauso erfolgreich verlaufen wie die vergangenen.
Ihr/Euer Roland Hermanseder