Aktuelles HL Bautechnik

Erlebniswelt Schule oder: Wovon man selten liest!

 

Die zurückliegenden fünf Jahre mit meiner Klasse waren für mich –und ich hoffe auch für die Schüler- eine wunderbare Zeit. Nun sind alle Prüfungen absolviert, die Zeugnisse sind verteilt, und damit ist die Bildungsreise an unserer Schule endgültig vorbei.

Der 5. Jahrgang Bautechnik Hochbau/Holzbau hat sich mit einem Geschenk von tief gehender Symbolik von der HTL Hallein verabschiedet: Eine Sumpf- bzw. Spree-Eiche wurde im Rahmen einer kleinen Feier gemeinsam auf dem Schulgelände gepflanzt. Das Bäumchen wird ein Zeichen der fortwährenden inneren Verbundenheit mit der Schule sein und wird uns lange an die wunderbare, gemeinsam verbrachte Zeit erinnern.

Wie wird uns das dann zum Baum gewordene Bäumchen zum 10. Maturajubiläum empfangen?

Hallein, 23.07.2017- Vinzenz Zeilinger

PS: Ein herzlicher Dank gilt Herrn Direktor Roland Hermanseder, der mit uns gemeinsam spontan einen Platz für die Eiche auf dem Schulgelände gesucht hat.

Aktionstage Bauhof 2017- Abbundtag

Wie schon erfolgreich im vergangenen Schuljahr wurde auch heuer wieder, unter der Leitung von Thomas Pöllinger, ein “Abbundtag” für die Schülerinnen und Schüler der 3. AHBTB am Bauhof organisiert. Das heurige Abbundprojekt war die Errichtung einer “Leonardo-Brücke”. Dabei wurden den Schülerinnen und Schülern von den Fimen MAFELL, METABO, WEYLAND STEINER und POSSMANN die aktuellsten Geräte für Abbund, Holzbearbeitung sowie Vermessungswesen vorgeführt und im anschließenden Workshop die Gelegenheit gegeben, diese bei der Herstellung des Tagesprojektes gleich einzusetzen bzw. zu testen.

Abbund der Leonardo Brücke mit neuesten MAFELL Handabbundmaschinen.

Aktuelle Akkutechnik bei Holzbearbeitungsmaschinen, vorgeführt von der Fa. METABO.

Vorführung moderner Vermessungsgeräte durch die Fa. POSSMANN

Aktionstage Bauhof 2017- Workshop “Mauern”

Unter der Leitung von Fritz Schmutzler konnten die Schülerinnen und Schüler der 1. AHBTB im Rahmen des Workshops ihre Grundkenntnisse im Mauern vertiefen. Dank der großzügigen Materialspenden der Firmen SENFTENBACHER und SCHIEDEL wurden ein Probemauerwerk sowie der Sockelbereich eines Isolierkamins hergestellt.

Herstellen einer Mauerecke aus Planziegeln unter fachkundiger Anleitung von Mitarbeitern der Fa. Senftenbacher.

Aufmauern des Sockelbereichs eines SCHIEDEL- Isolierkamins.

Aktionstage Bauhof 2017- Workshop “Wärmedämmung, Abdichtung, Befestigung”

Unter der Leitung von Fritz Schmutzler wurde für die Schülerinnen und Schüler der 2.AHBTB ein Workshop zu den Themen: Wärmedämmung, Abdichtung und Befestigung organisiert. Die Firmen SYNTHESA, ARDEX und HILTI präsentierten dabei neueste Entwicklungen, die unsere Schülerinnen und Schüler unter fachkundiger Anleitung, ausprobieren und anwenden konnten.

Von der Fa. SYNTHESA wurde die Herstellung eines ökologischen Wärmedämmverbundsystems auf Hanfbasis vorgestellt und erläutert, welches unsere Schülerinnen und Schüler im Anschluß gleich selbst ausprobieren konnten.

Abdichtungssysteme Fa. ARDEX: Einführung in die Systematik von Abdichtungssystemen und anschließende Ausführungsversuche durch unsere Schülerinnen und Schüler.

Befestigungtechnik Fa. HILTI: Das fachgerechte Bohren und Herstellen von Befestigungsankern und Dübeln in unterschiedlichen Materialien wurde den Schülerinnen und Schülern von der Fa. HILTI anschaulich erläutert und anschließend gleich ausprobiert.

Einen herzlichen Dank an die unterstützenden Firmen.