Vom 11. bis 16. Dezember waren die 2. Klassen der Fachschulen Steinmetze und Tischler und der 2. Lehrgang der Höheren Innenarchitektur in Saalbach. Ein Dankeschön an unsere Begleitlehrerin Nikki Schönhofer und Klassenvorstand der 2YFIHT Sebastian Huber für die schönen Fotos. Hier ein paar Schnappschüsse mit sonnigen, tollen Aussichten:
Die 4AHBTB hatte am 25.11.2022 einen Schulungstag im Rigips Werk in Bad Aussee. Der Schulungsleiter Franz Pramhaas hat im Schulungsraum und bei der Werksbesichtigung, sowie nach dem Mittagessen, bei dem die Schüler alles weggeputzt haben, uns im Schulungsraum viel Interessantes zu den Themen Brandschutz, Deckensysteme, und richtige Anwendung des Trockenbaues als Ergänzung zum Unterricht in "BKT"
Stolz präsentieren wir euch unsere Schüler*innen, die am 29.11.2022, mit 1,00 Notendurchschnitt ihre Stipendien erhalten haben. Hier auf den Fotos die Abteilungen Holz und Metall:
Die 4AHBTB hat am 25.11. einen Schulungstag im RIGIPS WERK in BAD AUSSEE. Der Schulungsleiter Franz PRAMHAAS hat im Schulungsraum und bei der Werksbesichtigung, sowie nach dem Mittagessen, bei dem die Schüler ALLES weggeputzt haben, uns im Schulungsraum viel Interessantes zu den Themen BRANDSCHUTZ, DECKENSYSTEME, und richtige Anwendung des TROCKENBAUES als Ergänzung zum Unterricht
Am 21.11.2022 durfte die 3AHWII und am 22.11.22 durfte die 5AHWII in Begleitung Ihrer Informatik Lehrer die Firma B+S Banksystem in Salzburg besuchen. B+S Banksysteme Aktiengesellschaft ist eine Softwaremanufaktur für Banken und Finanzdienstleister, die 1982 in Salzburg gegründet wurde und an der Frankfurter Wertpapierbörse notierte. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist seit 2008 in München, weitere
Mit großer Freude sind wir mit unserer dritten Informatik-Klasse der Einladung der Firma commend zum IT-Security-Day am 28.11.2022 gefolgt. Auch ein Bahn- und O-Bus-Streik konnte unsere wissbegierigen Schüler:innen nicht stoppen und so durften wir die Firma commend mit ihren Produkten kennen lernen. Die interessanten Vorträge zur IT-Security und zur Softwareentwicklung inkl. Besichtigung der Produktion wurden
Seit kurzem werden in der Vitrine im "Haus der Natur" Abschlussarbeiten unserer HTL-Schüler präsentiert. Hier können Jugendliche, die sich für Technik interessieren, einen kleinen Einblick in unsere Schule verschaffen. Für die Bestückung des Schaufensters einen herzlichen Dank an unsere HTL-Lehrer Roland Bliem, Hans Kandler und Gregor Gehrer.
ABSCHLUSSFAHRT NACH TRIEST In Triest wirken simultan und auf ganz individuelle Art und Weise Kunst, Design, Kultur und Vergnügen im Großen wie im Kleinen. Wir als Klasse der 4AAKUT schlängelten uns durch die Gassen und an den Sehenswürdigkeiten vorbei, um von den kulinarischen Wundern, den spannenden Designfirmen, sowie einer Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten zu profitieren,
Ein kräftiges Lebenszeichen aus der HTL Hallein nach der großen Sommerausstellung „151 Jahre Bildhauer Stadt Hallein“. Schüler*innen aus allen vier Jahrgängen der Fachschule Bildhauerei präsentieren ihre Werke im Generatorenraum der alten Saline. Das Schulprojekt der fünf Tennengauer Schulen, darunter die Modeschule , die HAK, die HTL Kuchl sowie die HTL Hallein mit der Bauhandwerkerschule, ist