Werkstücke unserer Schüler im Science-Center im „Haus der Natur“

Seit kurzem werden in der Vitrine im "Haus der Natur" Abschlussarbeiten unserer HTL-Schüler präsentiert. Hier können Jugendliche, die sich für Technik interessieren, einen kleinen Einblick in unsere Schule verschaffen. Für die Bestückung des Schaufensters einen herzlichen Dank an unsere HTL-Lehrer Roland Bliem, Hans Kandler und Gregor Gehrer.

Abschlussfahrt der 4AAKUT nach Triest

ABSCHLUSSFAHRT NACH TRIEST    In Triest wirken simultan und auf ganz individuelle Art und Weise Kunst, Design, Kultur und Vergnügen im Großen wie im Kleinen. Wir als Klasse der 4AAKUT schlängelten uns durch die Gassen und an den Sehenswürdigkeiten vorbei, um von den kulinarischen Wundern, den spannenden Designfirmen, sowie einer Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten zu profitieren,

Weihnachtsausstellung in Hallein wurde eröffnet

Ein kräftiges Lebenszeichen aus der HTL Hallein nach der großen Sommerausstellung „151 Jahre Bildhauer Stadt Hallein“. Schüler*innen aus allen vier Jahrgängen der Fachschule Bildhauerei präsentieren ihre Werke im Generatorenraum der alten Saline. Das Schulprojekt der fünf Tennengauer Schulen, darunter die Modeschule , die HAK, die HTL Kuchl sowie die HTL Hallein mit der Bauhandwerkerschule, ist

Bericht der 5AHWIM & der 5AHBTB: Brüssel-Herz der europäischen Union

Vom 09.10.2022 bis 14.10.2022 unternahmen wir, 48 Schülerinnen und Schüler der 5AHWIM (Maschinenbau) und der 5AHBTB (Bautechnik-Holzbau) eine abteilungsübergreifende mehrtägige Exkursion nach Brüssel. Organisiert wurde die Reise gemeinsam von Prof. Michael Sobota, zuständig für die EU-Agenden und Prof. Gerd Scheiflinger, zuständig für die Reiseplanung und -abwicklung. Gruppenfoto der 5AHBTB und der 5AHWIM im europäischen Parlament