Am ersten Juni-Wochenende präsentiert sich die HTL Hallein im Rahmen des Europäischen Steinfestivals am Kapitelplatz in Salzburg. In zwei Pavillons vor dem Kapitelbrunnen vermitteln SchülerInnen und LehrerInnen ihre Faszination für den Naturstein: Zu sehen sind handwerklich und auch mit modernster CNC-Technologie hergestellte Exponate. Zudem besteht für Besucher jeden Alters die Möglichkeit, selbst mit Naturstein zu experimentieren.Das detaillierte Programm für unsere Besucher findest
Corinna Gangl machte ihr Betriebspraktikum bei der Fa. Wieser in Scheffau: "Mein Praktikum bei der Firma Wieser war äußerst interessant und abwechslungsreich. Ich durfte in den verschiedenen Tätigkeiten in den Werkstätten selbst mitarbeiten und haben dadurch viel Erfahrung sammeln können. Die Kollegen, mit denen ich Zusammenarbeiten durfte, waren alle freundlich und hilfsbereit was dazu führte,
Bei strahlendem Wetter fand am Sonntag den 21. Mai der Salzburg Marathon statt. Die HTL Hallein war mit zwei 4er Teams auf der Viertelmarathon Strecke unterwegs. Gratulation an alle die an diesem heißen Tag das Ziel erreichten.
Am Donnerstag, den 11. Mai fand die Vernissage der Kunstmeile Trostberg (D) statt. Vier Absolvent:innen der Fachschule für Bildhauerei, Lena Rusche, Marcel Diepolder, Selina Kolm und Sophie Wankerl haben die Möglichkeit dort ihre Werke auszustellen. Die Kunstmeile Trostberg gibt es seit 20 Jahren, die Ausstellung findet jedes Jahr im gesamten historischen Ortskern der Stadt statt.
Die SchülerInnen des Aufbaulehrgangs PRODUKTDESIGN hatten die einmalige Gelegenheit, einen Blick in die "Heiligen Hallen" des Studios F. A. Porsche zu werfen. Begrüsst wurden sie durch Carsten Monnerjan, den Leiter des Studios, der ihnen die breite Palette an Projekten dieses Designstudios vor Augen führte: Produktdesign, Transportation Design, Architektur und Digitale Customer Experience. Zudem erläuterten ein Produkt-
Ferienbetreuung Young Engineers 4. – 8. September 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, leider haben wir für die Betreuung in den Sommerferien 2023 keine Plätze mehr verfügbar. Wir haben nicht mit so einem großen Andrang gerechnet und haben die Anzahl der Plätze auf Grund des großen Ansturms bereits verdoppelt – sind aber bereits ausgebucht. Wir
Gegenstand: Holzbaupreis Salzburg 2023 in der Kammer für ZiviltechnikerInnen I ArchitektInnen und IngenieurInnen Prämierungen und Einreichungen Zeitgemäßes Bauen mit Holz 2019 – 2022 Intro: Wälder binden riesige Mengen an CO2. Bäume speichern den Kohlenstoff (C), liefern Sauerstoff (O2) und schützen auf diese Weise unser Klima. Jahrgang: 1AHBTB [29 SchülerInnen] Betreuer: Walter Klasz Albert Güntner Ziel
Am 11. Mai 2023 besuchte Herr Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig die HTL Hallein. Nach einer kurzen Begrüßung und Durchgang durch die Werkstätte, gab es anschließend eine Podiumsdiskussion über Textilien aus Holzfasern, die Zukunft des Waldes und Jobaussichten mit den Schüler:innen der HTL Hallein und der Modeschule Hallein. Mit dabei waren auch Frau Mag. Andrea Luckart, Direktorin
Am 4.5.2023 hatte die Schulklasse 4AHWIM der HTL Hallein die Gelegenheit, die Maschinenbaufirma EMCO in Hallein zu besuchen. Das Ziel des Besuchs war es, mehr über die EMCO Dreh- und Fräsmaschinen zu erfahren und exemplarische Bearbeitungen aus dem Bereich E-Mobilität zu besichtigen. Besonders beeindruckend war die Besichtigung der Montage. Sie erhielten auch einen Einblick in
In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinnützigen Salzburger Wohnbaugesellschaft GSWB und informeller Unterstützung durch die Naturschutzabteilung der Stadt Salzburg, hatte die Abteilung für „Innenarchitektur und Holztechnologien“ die Möglichkeit Nistkästen für bedrohte Singvogelarten zu planen und zu fertigen. Entstanden sind 30 Nistkästen die von den Schüler:innen der 3YFIHT und einer Gruppe der 3AHIHR, mit professioneller Unterstützung durch