Unter dem Titel "So wollen Kinder in den Ferien in die Schule" berichteten auch die Tennengauer Nachrichten über das große Interesse an unserem Ferienbetreuungsprogramm "Young Engineers". Dieses wurde von unserem AV Prof. Dipl.-Päd. Dipl.-Ing.[FH] Christoph Schönleitner erstmalig initiiert und organisiert. Da die Veranstaltung ein großer Erfolg war, wird überlegt, auch andere Fachrichtungen mit einzubinden! Hier
Auch im Jahr 2023 kam es zur kreativen Kooperation über die Osterfestspiele Salzburg in Zusammenarbeit mit Akzente Salzburg. Die 1. Klasse Bildhauer der HTL Hallein hat zum 3-mal aktiv in der Rubrik MALEREI mitgemacht. Auf der Bühne stand Richard Wagner’s „Tannhäuser“, der impulsgebend für die entstandenen Malereien war. Impulse: Was steckt hinter oder in dem
Am 3. und 4. Juli 2023 besuchten die Klassen 3AHIHR und 3YFIHT der HTL – Hallein die Möbelfabrik TEAM7 in Pram bei Ried, den Fenster und Türenhersteller JOSKO in Kopfing und den Küchen- und Möbelhersteller HAKA in Traun bei Linz. Am ersten Vormittag wurden die Schülerinnen und Schüler von der Firma TEAM7 empfangen und erhielten
Am Dienstag, 04.07.2023, durfte sich die 2. Klasse Holzbau über ein besonderes Highlight freuen! Sie wurden von unserem Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer zu einem persönlichen Termin in den Chiemseehof eingeladen. LH Dr. Wilfried Haslauer ließ es sich nicht nehmen, die Schülerinnen und Schülern selbst durch die Räumlichkeiten zu führen und danach ihre Fragen zu aktuellen
BETREUER: Albert Güntner Walter Klasz IDEE DES WETTBEWERBS IN DER KLASSE: Aus dem Unterrichtsgegenstand DAT-FH (DAGE) mit 1 Stunde Unterricht / Woche im 14-tägigem Wechsel entstand die Idee zu dieser Aufgabe. Ziel war ist es im Zusammenspiel der Freihandzeichnung + CAD-Zeichnung und des Modellbaus im 3. Jahrgang erstmals einen weitestgehend eigenständigen Entwurf in der Gestaltung
Am gestrigen Abend fand im Guglhof die Vernissage der Abschlussarbeiten der 4. Bildhauerklasse statt. Gratulation zum bestandenen Abschluss und der gelungenen Veranstaltung
Am 27. Juni 2023 konnte Magdalena Perwein aus der Innenarchitektur mit Ihrer professionellen Filmdokumentation zum Diplomarbeitsprojekt Lerncafe L3 den heuer neu ins Leben gerufenen „Matura-Award“ der FH Salzburg in der Kategorie Creative Technologies für sich und für unsere HTL-Hallein gewinnen. Wir gratulieren herzlich! · Der Entwurf der Diplomarbeit wurde im Dreierteam von Magdalene Perwein gemeinsam
AREA 47 - Sommersportwoche der 2AHBTB 12.06.2023 – 16.06.2023 Montag 12.06. Nach einer entspannten Zugfahrt hatten wir den ersten Tag zur freien Verfügung, um das Areal der Area47 zu erkunden und u.a. bereits die Attraktionen der imposanten Water-Area zu nutzen. WaterArea: Die WaterArea bietet sehr viel Abwechslung und man findet immer etwas zu tun. Ob
Jedes Jahr haben die Schüler die Möglichkeit im Rahmen eines sogenannten ABBUNDTAGES, das erlernte Wissen mit Firmenvertretern, begleitet von den Werkstattlehrern, anzuwenden. Dazu werden im Freigelände des Lehrbauhofes 4 Stationen aufgebaut, an denen die Schüler mit den Firmenvertretern praktische Arbeiten im Maßstab 1 : 1 durchführen. Station 1: Fa. HILTI - Baustellenabsteckung bzw. Aufmaß von
Gleich zwei Preise gewannen unsere Absolventen des Aufbaulehrgangs/Kollegs Wirtschaftsingenieure – Seilbahn- und Beförderungstechnik Harald Berger, Christian Bodenstein und Dominic Unterkirchner am 13. Juni in Wien für die Entwicklung eines Kleinstwasserkraftwerks, welches mit einer Pelton-Turbine ausgestattet ist. Mit dem "Energy Globe Award" in der Kategorie Jugend wurden unsere Absolventen aus über 350 eingereichten Projekten ausgezeichnet. Der