Adnet Steinbruch Exkursion Organisation: Rose Winkler, Hartwig Mühlleitner und Franz Russegger Wien Exkursion Organisation: Maria Knopp Bella Roma Organisation: Rose Winkler, Thomas Leitner Paris Organisation: Rose Winkler und Ute Wilfing Neumarkt an der Raab Organisation: Beate Salzburger, Rose Winkler
Liebe SchülerInnen! Geschätzte KollegInnen! Werte Schulleitung! Am Freitag, dem 29.11.2019, hatten wir wieder die Möglichkeit, unsere Abteilung in ihrer Vielfalt unseren Besuchern vorzustellen. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten ihr bereits Erlerntes mit viel Engagement den Gästen vorstellen. Eine große Hochachtung gebührt jenen SchülerInnen, die die Besucher durch unsere Räumlichkeiten geführt haben. Unsere Besucher waren sehr
Designmodellbau Die in den Fächern "Entwurf" und "Entwurfsprojekt" entwickelten Produkte werden in Form von 1:1- oder Maßstabsmodellen dargestellt. Hier geht es um die Überprüfung der Ergonomie, der Visualisierung technischer Funktionen und um ästhetische Belange wie Proportion und Oberflächenqualität. Skihelm, 1:1 Claymodell Philipp Mayr Kajak, Claymodell Christian Schmöller Lackierübung mit verschiedenen Spritzpistolen Fahrradsattel (lackiertes Claymodell) Tobias
Formstudien Ab dem ersten Semester werden im Rahmen des Modellbau-Unterrichts eine Reihe von abstrakten Formstudien angefertigt. Ziel ist einerseits das Kennenlernen von Modellbau-Materialien wie Hartschäumen, Spachtelmassen oder Clay (Industrie-Plastillin), sowie verschiedenster (Auto-)Lacke. Andererseits dienen diese Studien dazu, gestalterische Anforderungen an ein Objekt zu üben: Linienfluß, Liniendynamik, Oberflächenspannung etc. Rochen Benedikt Langegger Yacht Philipp Hettegger Fisch