Vor der anstehenden Maturazeit hatten die 5. Klassen der Maschinenbauabteilung vom 20.09 bis zum 22.09 die großartige Gelegenheit, die beeindruckende Stadt Graz zu erkunden. Die Reise war gefüllt mit spannenden Exkursionen und unvergesslichen Eindrücken.
Am Mittwoch stand eine informative Stadtführung durch Herrn Prof. Kordovsky mit Abstecher in das Landeszeughaus, der größten Rüstkammer der Welt auf dem Programm. Wir konnten die schöne Altstadt sowie den Fundus von ca. 32000 Exponaten an Schutzwaffen besichtigen.
Die Besichtigung der Andritz AG, wo wir durch eine Werksführung nähere Eindrücke in die Produktion der Firma bekamen, stand am Donnerstagvormittag am Programm. Nachmittags waren wir an der TU-Graz im Institut für Innovation und Industrie Management von Herrn Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Ramsauer. Wir konnten die „LEAD Factory“ sowie das „Schumpeter Labor“ besichtigen und uns hautnah vom Universitätspersonal den Aufbau des Bachelorstudiums „Maschinenbau” bzw. “Maschinenbau-Wirtschaft” erklären lassen.
Am letzten Tag besuchten wir am Heimweg die Voest Alpine Donawitz GmbH. In der Werksführung durch das Schienenwalzwerk und den Hochofen konnten wir Eindrücke der Großindustrie sammeln und das Material Stahl in seiner Entstehung bis hin zum fertigen Schienenprodukt verfolgen.
Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten, die diese Reise möglich gemacht haben! Es waren gelungene Tage, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden!