AREA 47 – Sommersportwoche der 2AHBTB
12.06.2023 – 16.06.2023
Montag 12.06.
Nach einer entspannten Zugfahrt hatten wir den ersten Tag zur freien Verfügung, um das Areal der Area47 zu erkunden und u.a. bereits die Attraktionen der imposanten Water-Area zu nutzen.
WaterArea:
Die WaterArea bietet sehr viel Abwechslung und man findet immer etwas zu tun. Ob der große Rutschenturm (Highlight; 70° Rutsche) oder der „Splash Track“ Parcours im Wasser, bei welchem man garantiert nass wird. Und wer etwas weniger Action will, kann sich auch einfach sonnen auf der großzügigen Liegewiese.
slip and slide
Viel Action bietet auch die 17 Meter hohe Rutsche. Mit bis zu 50 km/h fliegt man durch die Luft und landet dann im Wasser. Mit der falschen Technik kann dies auch mal wehtun. Zum Glück hat man einen Helm und eine Schwimmweste.
Blobbing
Beim „Blobbing“ sitzt man auf einem riesigen Luftkissen im Wasser. Plötzlich springt hinter dir jemand auf das Kissen und du wirst hoch in die Luft geschleudert. Nach kurzer Flugzeit landet man anschließend sicher im Wasser.
Dienstag 13.06.
Hochseilgarten:
Am zweiten Tag trauten sich fünf Schülerinnen und Schüler unserer Klasse hoch hinaus und kletterten über den auf 27m Höhe liegenden Hochseilgarten. Dieser befindet sich an der Unterseite einer Brücke der B171 und führt u.a. über die Ötztaler Ache. Die restlichen Schülerinnen und Schüler feuerten die anderen mutigen Schüler*innen an, wie sie sich von einem Hindernis zum nächsten schwangen. Ein purer Adrenalinkick!
Rafting:
Am Nachmittag fuhren wir mit dem Shuttle zum Rafting in die Imster Schlucht. Dann wurden uns von einem Guide die Regeln und das Benehmen am Boot mitgeteilt. Wir hatten viel Spaß im Schlauchboot und konnten oft in den Inn hineinspringen, um uns „abzukühlen“ bzw. unsere gekenterten Kamerad*innen bzw. Klassenvorstand Herrn Rettenbacher zu retten. Am Schluss waren wir auf jeden Fall von Kopf bis Fuß nass und wurden mit dem Shuttle dann wieder zur Area 47 gefahren.
Mittwoch 14.06.
Klettern:
Am nächsten Tag ging es dann für alle auf den Kletterturm, der sich um einen Brückenpfeiler schlängelt. Es gab verschiedene Kletterrouten, von leichten bis hin zu schwereren. Wir hatten eine Menge Spaß!
Canyoning:
Am frühen Nachmittag trafen wir uns in der Outdoor-Base der Area47, wo wir unsere Ausstattung für die Tour bekamen. Nach 30 Minuten Busfahrt befanden wir uns auf 1700m, wo unsere Tour begann – der Einstieg: Abseilen von einer 18 Meter hohen Brücke!!! Im Laufe unserer Canyoning-Tour mussten wir uns mehrmals abseilen, Sprünge aus verschiedenen Höhen bewältigen und manchmal auch über einen sich im Wasser befindenden Felsen hinunterrutschen. Als wir am Ende angekommen waren, befanden wir uns auf ca. 1600m, wir legten eine Distanz von ca. 1km zurück. Es hat uns sehr gefreut, diese Tour mit unserem Klassenvorstand Herrn Rettenbacher zu machen!
Donnerstag 15.06.
Mountainbiking:
Am Donnerstag hatten wir eine spannende MTB-Tour auf den Trails des Ötztals. Neben dem schönen Ausblick auf die Landschaft und der diversen Fauna des Habicher Sees durften wir uns auch an den uns fordernden Hindernissen und Parcours des Bike Parks erfreuen.
Volleyball:
Neben unseren Aktivitäten verbrachten wir sehr viel mit Spaß als auch Ehrgeiz ausgefüllte Zeit am Beachvolleyballplatz. Pro Tag kamen wir sicher auf ca. fünf Stunden. Ebenfalls gab uns unser Klassenvorstand Herr Rettenbacher immer wieder ein paar Tipps um unsere Fähigkeiten zu verbessern. Am Ende der Woche schlossen wir uns noch zusammen und hatten ein internes Volleyballturnier, bei welchem natürlich der Spaß im Vordergrund stand.
Freitag 16.06.
Wake Area:
Alles Schöne hat ein Ende! Am Freitag hatten wir einen grandiosen Abschluss unserer Sportwoche in der Wake Area. Nach anfänglichen Bauchklatsch-/Flugeinlagen wurden wir immer besser und so konnten einige von uns schließlich sogar auf Wakeboards und Wasserski umsteigen. So manche Schanze wurde ebenfalls getestet!
Rückblickend war es eine unvergessliche Woche, in der wir unsere Klassengemeinschaft weiter stärken und viele neue sportliche Aktivitäten ausprobieren konnten!