Exkursion des 1. Jahrgangs der Holzbautechnik an der HTL-Hallein am 08.05.2023

Gegenstand:
Holzbaupreis Salzburg 2023 in der Kammer für ZiviltechnikerInnen I ArchitektInnen und IngenieurInnen

Prämierungen und Einreichungen
Zeitgemäßes Bauen mit Holz 2019 – 2022

Intro:
Wälder binden riesige Mengen an CO2. Bäume speichern den Kohlenstoff (C), liefern Sauerstoff (O2) und schützen auf diese Weise unser Klima.

Jahrgang: 1AHBTB

[29 SchülerInnen]

Betreuer: Walter Klasz

Albert Güntner

Ziel der Veranstaltung:

Im Rahmen des KU und BKT-Unterrichts sollte mit dieser Exkursion, den jüngsten SchülerInnen an unserer Schule [Fachabteilung „Holzbautechnik“] die Möglichkeiten des modernen Holzbaues aufgezeigt werden. Damit verbunden ist eine Auseinandersetzung mit Form, Funktion und Konstruktion – und da bieten Ausstellungen in diesem Kontext eine ideale Plattform für Diskussionen.

Die Klasse war sehr engagiert und interessiert an den gezeigten und „gebauten“ Objekten in der Ausstellung. Es war ein Leichtes, hier die Zusammenhänge aus Anspruch, Qualität und Nachhaltigkeit erklären zu können. Oft sind es die kleinen Schritte, die unsere SchülerInnen ans Ziel einer vielgestaltigen Ausbildung an der HTL-Hallein führen.

Die Objekte der Auszeichnungen wurden besonders ins Blickfeld gerückt.

  • Ronald McDonald Kinderhaus, Salzburg
  • Wohnhaus Hallein Burgfried – BA2
  • Kindergarten Hallwang
  • Suitentürme Familien Natur Resort
  • Moar Gut, Großarl

Ich bedanke mich beim Klassenvorstand Walter Klasz, für die spontane Aktion der Einladung zur Exkursion.

Albert Güntner

 

Link zum Video: ZT-Kammer-Vs.1.mp4