Die Klassen 2AHWIM und 4AFMEA nahmen an der Exkursion zum Kernfusionsreaktor an der TU München in Garching teil. Die Schülerinnen/Schüler konnten eine Technologie kennenlernen bei der mit 150.000.000°C (150Mio.) Teilchen beschleunigt und fusioniert werden. Die Abwärme dieser Reaktion könnte in Zukunft zur Stromerzeugung verwendet werden. Im Namen der HTL-Hallein bedanken wir uns beim Forschungszentrum der TU München für diesen faszinierenden Einblick in die Entwicklung des Kernfusionskraftwerks der Zukunft.