„Kunst vor der Brücke – Teil 2“ Jetzt auch für Besucher der HTL-Hallein sichtbar!

„Mit der Kunst ist es wie im Leben.
Ich brauche sie wie die Luft zum Atmen.“

(Originalbericht – pdf)

Mit diesen Worten zur Eröffnung der ersten Gestaltung möchte ich auch die Eröffnung im – Teil 2 der „Brückengalerie“, in einer neuen Präsentation, die unterschiedlichen Bereiche aus Technik und Kunst, in Theorie und Praxis, an unserer Schule symbolisch miteinander verbinden soll, beginnen.

  • Der Anlass: – das 150-jährige Bestehen der HTL-Hallein!
  • Der Ort: – der um die Galerie erweiterte Gang in der Verlängerung der Brücke, als das Verbindungselement zwischen Theorie und Werkstatt, war dafür wie geschaffen!
  • Der Künstler: – als Techniker und freischaffender Künstler ist es mir ein besonderes wichtig zu zeigen, dass eine offensichtlich gegensätzliche Ausbildung wie sie an unserer Schule gegeben ist, in der Kreativität der Umsetzung viele gemeinsame Wurzeln besitzt!

Über die neuen gezeigten Bilder und mit der Möglichkeit (Corona Einschränkungen an den Schulen sind nicht mehr aufrecht!) auch schulfremden Personen diesen Raum der Begegnung sichtbar und zugänglich zu machen, startet diese kurze Verlängerung!
Damit auch wieder andere Beiträge in der Galerie präsentiert werden können (Schülerarbeiten und Projekte etc.), endet diese Ausstellung mit Ende Mai 2022. Ich möchte den Schüler/Innen, dem Kollegium aber auch den Freunden und Besuchern der HTL-Hallein jedoch zusätzlich die Möglichkeit bieten, sich in einem geführten Kunstrundgang die Arbeiten gemeinsam anzusehen. Bei gegebenem Interesse bitte ein Mail unter: albert.guentner@htl-hallein.at senden.
Darüber hinaus soll hier ein Ort der Begegnung existieren, der zum Verweilen und zum Gespräch einlädt!

Mit freundlichen Grüßen
Albert Güntner