Bereits am ersten Wettkampftag gab es für das Youth Olympic Team Austria bei den dritten Olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne die erste Medaille. Skibergsteiger Nils Oberauer jubelte über Bronze (+1:35,80 Minuten) hinter den Schweizer Zwillingen Thomas und Robin Bussard, die vor ihm Gold (in 47:49,85 Minuten) und Silber (+1:26,69 Minuten) geholt hatten.
TEAMWORK MAKES THE DREAM WORK
Aber es sollte noch besser kommen. Julian Tritscher und Nils Oberauer zeigten vom Start weg, dass sie eine Medaille für Österreich holen wollten. Beide blieben untern den insgesamt 24 Teilnehmern bei den Aufstiegen und Abfahrten an den Schweizer Zwillingen, die das Tempo diktierten, dran. Bis zur zweiten Runde arbeiteten die Ramsauer gemeinsam am Medaillentraum. „Beim letzten Stieg ist der Nils dann losmarschiert, dass es nur so geraucht hat. (Der ist ein Ausdauer-Viech. ) und ergatterte die Bronze Medaille.
Der Mechatronik-Fachschüler der HTL Hallein Nils Oberauer genoss sichtlich das Olympische Medienspektakel rundum, als er nach der Maskottchen-Zeremonie im Zielraum von TV-Station zu TV-Station gereicht wurde. „Das ist echt lässig, dass endlich ganz viele Leute mitbekommen, wie cool Skibergsteigen ist.“ Mindestens so cool, wie das Ausdauer-Wunder selbst.