Vanessa und Irina, eingeladen von der Society of Women Engineering, durften am 15.11.2019 “The Future of Women in Tech” in der FH Puch Urstein besuchen.
Die 1950 gegründete Society of Women Engineers (SWE) ist mit über 38.000 internationalen Mitgliedern die weltweit größte Vertretung für Frauen in den Bereichen Ingenieurwesen und Technologie. Ihr Ziel ist es Frauen in den Bereichen Technik und Technologie zu fördern und zu stärken, indem sie Studenten und berufstätigen Frauen in jeder Phase ihrer Ausbildung und Karriere Networking-, Mentoring- und Karriereentwicklungsmöglichkeiten bieten.
Besonders interessant war der Vortrag von Françoise von Trapp, die Best Practice Beispiele von Unternehmen der Halbleiterindustrie vorstellte, in denen Frauen besonders gefördert werden. Überraschend war dabei, dass die Halbleiterindustrie energisch für eine höhere Frauenquote kämpft – ganz egal ob in Amerika oder Europa.
Beim anschließenden Buffet konnten wir Kontakte knüpfen und interessante Gespräche mit Firmenvertretern der Region führen.
Bild1: v.l.n.r.: Vanessa Lassacher (5AHWII), Irina Brunauer (3AHWII), Fr. v. Trapp (Gastrednerin), Fr. Wimmer (Veranstalterin)
Bild2: v.l.n.r.: Fr. v. Trapp (Gastrednerin), Fr. Hehenwarter, Vanessa Lassacher (5AHWII), Fr. Poppenreiter, Irina Brunauer (3AHWII)