Nach ein paar Urlaubstagen in Barcelona haben wir drei, Anna Edlmair, Christin Hallinger und Anna Gugerbauer, unser Auslandspraktikum in der Firma TMDC gestartet. Anfangs war die Arbeitsmoral noch ungewohnt für uns, doch an diese haben wir uns schnell gewöhnt. Der typisch spanische Spruch „No corras, que la prisa mata. O por lo menos te corta un dedo“, was so viel bedeutet wie „Stress dich nicht, sonst stirbst du früher oder du schneidest dir zumindest den Finger ab.“ wurde uns zu Herzen gelegt. Man lebt schließlich nur einmal und soll auch Zeit zum Genießen haben. Doch auch ohne uns zu stressen, haben wir ein tolles Projekt verwirklicht. Zu Beginn wurde uns die Aufgabe zugetragen, zwei Regalwände für die Firma zu bauen. Nach ausführlicher, eigenständiger Planung und Modellbau haben wir unser Projekt schließlich verwirklicht und vor Ort aufgestellt.
Unsere Vorgesetzten und Arbeitskollegen waren sehr freundlich und hilfsbereit und haben uns großherzig aufgenommen. Durch das gemeinsame Kochen und Essen konnten wir einige spanische Spezialitäten und Insidertipps aufnehmen. Die Chefs waren begeistert von unseren, in kurzer Zeit geschaffenen, Regalen und lobten uns sehr. Auf ein Wiedersehen würden sie sich natürlich freuen.
15 Minuten mit dem Rad von der Arbeit entfernt befand sich unsere gemeinsame Wohnung. Wohnen in Barcelona kann man mit unserem Standard natürlich nicht vergleichen, aber für die spanischen Wohnverhältnisse hatten wir eine schicke, kleine und gemütliche Wohnung mit Terrasse, Fahrrädern und ein paar kleinen Mitbewohnern… ?
Die freundliche Wohngegend lag nur etwas außerhalb vom Zentrum Barcelonas und war optimal mit Metro oder Fahrrad zu erreichen. Außerdem war unsere Unterkunft nur fünf Minuten vom schönen Sandstrand entfernt.
Durch unseren einmonatigen Aufenthalt in der grünen Stadt gelang es uns, die ganzen Touristenattraktionen zu besichtigen. Doch was eigentlich viel mehr Wert ist, sind die vielen Eindrücke von den Menschen und dem Leben dort.
Wir drei Holzbaumädls, haben die Zeit wirklich genossen und schätzen die wertvolle Erfahrung sehr. Wenn wir noch mal die Gelegenheit für ein Auslandspraktikum hätten, würden wir die Chance sofort wieder nutzen. Allerdings würden wir beim nächsten Mal besser auf unsere Wertgegenstände aufpassen…