Planung einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage)

Die Damen und Herren der 4AHIHR und Herr Seigmann von der Salzburg AG beschäftigten sich am grauen Montagmorgen des 6. Mai mit den sonnigen Möglichkeiten einer PV-Anlage am Dach eines Einfamilienhauses. Nachdem die Schüler/innen die PV-Module nach unterschiedlichen Gesichtspunkten am Dach plazierten wurden weitere Eckpunkte festgelegt, Montage des Schneefängers, die Kabelverlegung, Varianten bei der Positionierung des Wechselrichters, Sicherheitsvorschriften usw..

Hr. Seigmann beschrieb noch viele PV-Projekte aus seiner beruflichen Praxis und verknüpfte diese Erfahrungen mit der Geschichte und den Entwicklungstrends in der PV-Technologie.

Dank der Expertenstunden der Salzburg AG ein gelungener Praxisaustausch für die weitere schulische Entwicklung der Damen und Herren der 4AHIHR.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert